Haier DW12-TFE1 series Operation Manual - Bei Kindern Im Haushalt

Other manuals for DW12-TFE1 series: Operation Manual

Summary of DW12-TFE1 series

  • Page 1

    0120500553 en dw12-tfe1 series dw12-tfe2 series dw12-tfe3 series de dishwasher operation manual bedienungsanleitung geschirrspÜler please read this operation manual before using the dishwasher. Lesen sie sich diese bedienungsanleitung bitte durch, bevor sie den geschirrspÜler verwenden..

  • Page 2: Index

    En index disposal the symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of corr...

  • Page 3: Safety Information

    En safety information at time of delivery check packaging and dishwasher immediately for signs of transport damage. If the appliance is dam- aged, do not put it into use but contact your supplier or customer service without delay. Please dispose of packaging materials properly. The dishwasher must o...

  • Page 4: If A Fault Occurs

    En if your family includes children this appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical,sensory or mental capcabilities, or lack of experience and knowledge,unless they have been given supervi- sion or instruction concerning use of the appliance by a person r...

  • Page 5: Positioning The Appliance

    En positioning the appliance positioning the appliance in the desired location. The back of the appliance should rest against the wall, and the sides, along the adjacent cabinets or wall. The dishwasher is equipped with water supply and drain hoses that can be positioned to the right or the left to ...

  • Page 6: Electrical Connection

    En electrical connection after making sure that the voltage and frequency values for the current in the home correspond to those on the rating plate (located on the stainless steel inner door of the appliance) and that the electrical system is correct for the maximum voltage on the rating plate, ins...

  • Page 7

    En getting to know your dishwasher close-up view (control panel) "3 in 1" indicator low salt indicator time-remaining indicator f g h i j a b c d e state indicator on-off button delayed start button delayed start indicator low rinse aid indicator knob for selecting cycle "3 in 1" button dw12-tfe1 se...

  • Page 8: Dishwasher Interior

    En dishwasher interior upper rack a b c d e f top spray arm silverware basket bottom spray arm lower rack detergent and rinse aid dispenser g h i j k salt container cap washing filter water inlet hose drain hose power supply cord a d e f h b c i j k g 7.

  • Page 9: Salt

    En salt the hardness of the water varies from place to place. If hard water is used in the dishwasher, deposits will form on the dishes and utensils. The appliance is equipped with a special softener that uses a salt specifically designed to eliminate lime and minerals from the water. How to fill th...

  • Page 10: How to Fill Rinse Aid

    En 4 3 how to fill rinse aid how to fill the detergent dispenser important proper dosage of the rinse aid improves drying. If drops of water remain on the dishes or spot- ting occurs, the dosage adjustor should be turned to a higher setting. If the dishes have white streaks, turn the dosage adjustor...

  • Page 11: Our Recommendation

    En not suitable for the dishwasher what you should not put into the dishwasher cutlery and tableware manufactured in whole or part from wood.They become faded and unsightly in appearance.Furthermore,the adhesives that are used are not suitable for the temperature that occur inside the dishwasher.Del...

  • Page 12: How to Use The Lower Rack

    En arranging crockery, glasses, etc. In the dishwasher before placing the dishes in the dishwasher, remove larger food particles to prevent the filter from be- coming clogged, which results in reduced performance. If the pots and pans have baked-on food that is extremely hard to remove, we recommend...

  • Page 13: Shelf

    En the upper rack is designed to hold more delicate and lighter dishware, such as glasses, cups and saucers, plates, small bowls and shallow pans (as long as they are not too dirty). How to use the upper rack fig.G fig.F shelf lean tall glasses and those with long stems against the shelf- not agains...

  • Page 14: Programme Overview

    En programme overview wash programme type of crokery e.G. China, pots/ pans, cutlery, glasses, etc amount of food remains description of cycle condi- tion of food remains pre-wash with warm water. Extended wash at 70°c. Rinses with cold water. Rinse with hot water. Drying. Pre-wash use cold water. E...

  • Page 15

    En delayed start detergent extended wash prewash rinse aid duration in minutes 24 20 5 n e dr ad nat s na ep or u e hti w ec na dr oc ca ni evl av de ru sa e m yr ot ar ob al 5g 5g 5g 25g 25g 25g 112 112 102 102 162 162 92 92 32 54 12 15g 15g 15g 14.

  • Page 16: Washing Dishes

    En washing dishes programme selection the most appropriate programme can be identified by comparing the type of crockery, cutlery, etc., as well as the amount and condition of food remains, with the details contained in the wash cycle table.The corresponding programme sequence, duration and consumpt...

  • Page 17: End Of Programme

    En end of programme interrupting the programme open the door. Caution! There is a risk of water squirting out from inside the appliance. Do not open the door fully until spray arm has stopped rotating. When you open the door, the dishwasher will beep ten times every thirty seconds. If the appliance ...

  • Page 18: Reset Drain Function

    En after 3 seconds the delayed start indicator “ e ” blinks, the time-remaining indicator “ g ” will blink and decrease , the programme will start until the delayed start indicator “ g ” goes out . 3 in 1 function (dw12-tfe2/tfe3 series) when using "3 in 1"combination products, the rinse-aid and sal...

  • Page 19: After Every Wash

    En how to keep your dishwasher in shape after every wash after every wash, turn off the water supply the appliance and leave the door slightly ajar so that moisture and odors are not trapped inside. Remove the plug before cleaning or performing maintenance, always switch off the remove the plug from...

  • Page 20: Care and Maintenance

    En care and maintenance dishwasher salt(dw12-tfe2/tfe3 series) check the low salt indicator “ i ”. Top up with salt, if required. Regular inspection and maintenance of your appliance helps to prevent problems from occurring.This saves time and aggravation.You should therefore carefully inspect the i...

  • Page 21: Spray Arms

    En inspect the nozzles in the spray arms for blocked holes due to remnants of food. If necessary, pull the lower arm “ 10 ” upwards and lift it off. Unscrew the upper spray arm “ 9 ”. Clean both spray arms under running water. Refit the spray arms. Ensure that the lower arm has locked into place and...

  • Page 22: ...With The Appliance Itself

    En when the buzzer emits 10 short warning signal every 30 seconds and the time-remaining indicator display "e3" have you checked whether: the drain hose is too low. Error display on the time-remaining indicator when the buzzer emits 10 short warning signal every 30 seconds and the time-remaining ind...

  • Page 23

    En when the buzzer emits 10 short warning signals every 30 seconds and the time-remain- ing indicator display "e4" have you checked whether: the drain hose is crimped or bent. The drain hose is too high. If you take all these checks and the dishwasher still does not function or your dish- washer hav...

  • Page 24: ...During Washing

    En water remains inside appliance after programme has ended blockage or kind in drainage hose. Pump is jammed. Filters are blocked. The programme is still running. Wait for the programme to end . ...During washing unusual amount of foam is creased normal washing up liquid has been poured into the ri...

  • Page 25

    En not enough detergent was added to dispenser. Detergent has insuffcient bleaching properties. Use a detergent containing a chemical bleaching agent. Plastic items are discoloured not enough detergent was added to dispenser compartment. Amount of rinse-aid was set too low. Although water is quite h...

  • Page 26: Technical Data

    En technical data 12 standard place settings width depth height capacity mains water pressure power voltage total absorbed power 60 cm 60 cm 85 cm see nameplate see nameplate see nameplate maximum current intensity 13a important information notes on waste disposal old appliances still have some resi...

  • Page 27: General Information

    En general information measures must be taken to ensure that built-under and built-in units that are subsequently re-sited as free-standing appliances cannot topple over. This can be achieved by bolting the dishwasher to the wall or fitting it under a continuous work surface which is screwed to the ...

  • Page 28: Inhaltsverzeichnis

    1 de inhaltsverzeichnis das symbol auf dem produkt oder seiner verpackung weist darauf hin, dass dieses produkt nicht als normaler haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem sammelpunkt für das recycling von elektrischen und elektronischen geräten abgegeben werden muss. Durch ihren beitrag z...

  • Page 29: Sicherheitshinweise

    2 de sicherheitshinweise bei der anlieferung Überprüfen sie verpackung und geschirrspüler sofort auf transportschäden. Nehmen sie ein beschädigtes gerät nicht in betrieb, sondem nehmen sie rücksprache mit ihrem lieferanten oder ihrem kundendienst. Entsorgen sie das verpackungsmaterial bitte ordnungs...

  • Page 30: Bei Kindern Im Haushalt

    3 de bei kindern im haushalt kinder oder behinderte personen sollten dieses gerät nicht ohne beaufsichtigung benutzen. Eine beaufsichtung von kindern bei der benutzung des gerätes ist erforderlich, damit sie nicht mit dem geschirrspüler spielen. Halten sie kinder von spülmitteln und dem offenen gesc...

  • Page 31: Installation

    4 de installation waagerechte aufstellung richten sie das gerät mittels der stellfüße eben waagerecht aus. An den stellfüßen befinden sich schrauben. Durch anziehen oder lösen dieser schrauben können sie die höhe des gerätes einstellen. Das gerät darf auf keinen fall eine neigung von mehr als 2° auf...

  • Page 32: Elektroanschluß

    5 de anschluß des abwasserschlauches führen sie den ablaufschlauch in eine ablaufleitung mit einem durchmesser von mindestens 4 cm oder legen sie ihn in das spülbecken. Falls erforderlich, verwenden sie das mitgelieferte kunststoffteil für den syphonanschluss und um den schlauch nicht zu knicken ode...

  • Page 33

    6 de geschirrspüler kennen lernen aus der nähe betrachtet (bedienblende) "3 in 1“ anzeige anzeige salz nachfüllen anzeige programmlaufzeit und dauer der zeitvorwahl f g h i j a b c d e statusanzeige taste ein-aus taste zeitvorwahl zeitvorwahlanzeige anzeige klarspüler nachfüllen drehknopf taste “3 i...

  • Page 34

    7 de aus der nähe betrachtet (innenraum) oberer korb a b c d e f besteckkorb salzbehälterdeckel oberer sprüharm unterer sprüharm unterer korb wasserzulaufschlauch g h i j k filtereinsatz reiniger-und klarspülbehälter netzkabel abwasserschlauch a d e f h b c i j k g.

  • Page 35: Salz

    8 de wie wird der salzbehälter gefüllt? Wenn die anzeige „i“ blinkt muss salz eingefüllt werden (modellreihe dw12-tfe2/tfe3). Nehmen sie den unteren korb heraus und schrauben sie den deckel des behälters ab. Wenn der salzbehälter zum ersten mal gefüllt wird, muß er zuerst mit wasser gefüllt werden. ...

  • Page 36: Reiniger

    9 de wie wird der klarspüler gefüllt? Wichtig: eine geeignete klarspüler-dosierung ermöglicht ein optimales trocknen. Sollten auf dem geschirr nach dem spülen wassertropfen oder flecken hinterbleiben, muß der regler höher eingestellt werden. Sollten auf dem geschirr weiße streifen hinterbleiben, muß...

  • Page 37: Nicht Geeignetes Geschirr

    10 de nicht geeignetes geschirr nicht in ihrem geschirrspüler reinigen sollten sie: besteck-und geschirrteile aus holz. Sie laugen aus und werden unansehnlich; auch sind die verwendendeten kleber nicht für die auftretenden temperaturen geeignet. Empfindliche dekorgläser und vasen, spezielles antikes...

  • Page 38: Geschirr Einordnen

    11 de geschirr einordnen bevor sie das geschirr einordnen, sollten sie: grobe speisereste entfernen. Damit bleibt der filtereinsatz durchlässig und die betriebseigenschaften ihres gerätes erhalten. Töpfe mit eingebrannten speiseresten einweichen. Achtung messer und andere gebrauchsgegenstände mit sc...

  • Page 39: Etagere

    12 de etagere stellen sie gläser und glaswaren mit längerem stiel darauf, um das berühren mit anderem geschirr zu vermeiden. Setzen sie glas, tassen und kleine schüsseln auf das zusätzliche tassenregal, das entsprechend dem bedarf ein-oder ausgeschwenkt werden kann (siehe abb.G). Sortieren sie in de...

  • Page 40: Programmübersicht

    13 de programmübersicht spül- programm intensiv- programm normalspül- programm leicht- verschmutzt glas einweichen schnellspül- programm geschirrart z.B. Porzellan, töpfe, bestecke, gläser etc. Menge der speisereste programmbeschreibung zustand der speisereste vorspülen mit warmem wasser. Verlängert...

  • Page 41

    14 de zeitvorwahl geschirrspülmittel vorspülgang klarspüler dauer in minuten . 2 4 2 0 5 n e mr o n r e h c si ä p or u e h c a n t r e w s s e mr o b a l 5g 5g 5g 25g 25g 25g 15g 15g 15g 112 112 102 102 162 162 92 92 32 54 12 hauptsp ü lgang.

  • Page 42: Geschirrspülen

    15 de geschirrspülen programmauswahl anhand der geschirrart und der menge bzw. Des zustands der speisereste können sie aus der programmübersicht eine genaue zuordnung des notwendigen programmes finden. Den zugehörigen programmablauf und die jeweiligen programmdaten finden sie im rechten teil der pro...

  • Page 43: Gerät Ausschalten

    16 de gerät ausschalten einige minuten nach programmende: hauptschalter ausschalten. Nach programmende tür öffnen. Drehen sie den wasserhahn zu. Geschirr nach dem abkühlen entnehmen. Das programm unterbrechen Öffnen sie die tür. Vorsicht: es könnte wasser herausspritzen. Warten sie, bis der sprüharm...

  • Page 44

    17 de einen spülvorgang löschen oder ändern ein laufendes programm kann nur geändert werden, wenn es erst seit kurzer zeit läuft. Ansonsten kannes sein, dass der reiniger bereits aufgebraucht ist und das gerät das spülwasser bereits abgepumpt hat. In diesem fall müssen sie den reinigerbehälter erneu...

  • Page 45: Nach Jedem Spülgang

    18 de so halte ich das gerät in topform nach jedem spülgang drehen sie nach jedem spülgang den wasserhahn zu und lassen sie die tür lhres geschirrspülers angelehnt, um die bildung von feuchtigkeit oder gerüchen im geräteinnern zu vermeiden. Netzstecker aus der steckdose ziehen ziehen sie vor jeder r...

  • Page 46: Wartung Und Pflege

    19 de wartung und pflege spezialsalz(modellreihe dw12-tfe2/tfe3) kontrollieren sie die salznachfüllanzeige „i“ in der blende. Gegebenenfalls füllen sie salz auf. Klarspüler(modellreihe dw12-tfe2/tfe3) kontrollieren sie die klarspülernachfüllanzeige „h“ in der blende. Gegebenenfalls füllen sie klarsp...

  • Page 47: Kleine Fehler Selbst Beheben

    20 de kleine fehler selbst beheben erfahrungsgemäß lassen sich die meisten fehler, die im täglichen betrieb auftreten, von ihnen selbst beheben, ohne dass sie den kundendienst rufen müssen. Dies erspart natürlich kosten und stellt sicher, dass die maschine schnell wieder zur verfügung steht. Die nac...

  • Page 48: ...Mit Dem Gerät Selbst

    21 de die tür richtig geschlossen ist. Der ablaufschlauch zu niedrig verlegt wurde. Wenn der restzeitanzeige zeigt „e3“ und 10 kurze warnsignal in 30 sekundentakt ertönen, überprüfen sie ob: fehleranzeige in der restzeitanzeige feld wenn der restzeitanzeige zeigt „e1“ und 10 kurze warnsignal in 30 s...

  • Page 49

    22 de der wasserversorgungsschlauch eingeklemmt oder verbogen ist; der ablaufschlauch zu hoch verlegt wurde. Wenn sie alle diese punkte überprüft haben und der geschirrspüler immer noch nicht funktioniert, bzw. Andere fehlermeldungen anzeigt, schalten sie das gerät ab und wartensie ein paar minuten....

  • Page 50: ...Beim Spülen

    23 de nach programmende bleibt wasser im gerät stehen der abwasserschlauch ist verstopft oder geknickt. Die abwasserpumpe ist blockiert. Siebe sind verstopft. Das programm ist noch nicht beendet. Programmende abwarten. ...Beim spülen ungewöhnliche schaumbildung handspülmittel in der klarspülerzugabe...

  • Page 51

    24 de zu wenig reiniger eingefüllt. Der reiniger hat eine zu geringe bleichwirkung. Reiniger mit chlorbleiche verwenden. Auf kunststoffteilen entstehen verfärbungen zu wenig reiniger eingefüllt. Klarspülermenge zu gering eingestellt. Trotz hoher wasserhärte kein spezialsalz eingefüllt. Enthärtungsan...

  • Page 52: Technische Daten

    25 de technische daten 12 maßgedecke 60 cm 60 cm 85 cm siehe typenschild siehe typenschild siehe typenschild 13a breite tiefe höhe fassungsvermögen anschluß-wasserdruck betriebsspannung leistung maximale stromstärke hinweise hinweis zur entsorgung altgeräte sind kein wertloser abfall! Durch umweltge...

  • Page 53: Allgemeines

    26 de bei höhenverstellbarem oberkorb muß der oberkorb in die obere stellung eingesetzt werden. Im falle von abweichungen von den vergleichsprüfungen nach en 50242, z.B. Anschmutzungen, geschirr- und besteckart usw., ist vor testbeginn mit dem gerätehersteller kontakt aufzunehmen. Hinweise für vergl...