Kuppersbusch EKV 6800.0 M Instructions For Use Manual - Œ€}~Š‹ŒŒ…}

Other manuals for EKV 6800.0 M: Instruction Manual

Summary of EKV 6800.0 M

  • Page 1

    Bedienungsanweisung mit montageanweisungen instructions for use and installation instructions instructions d’utilisation et avis de montage instrucciones de uso y de montaje istruzioni di uso e di montaggio 52 75 84 l a 1 ekv 6800.0 m.

  • Page 18: Einbau-Kaffeevollautomat

    Einbau-kaffeevollautomat ekv 6800.0 m café profi erste inbetriebnahme q.

  • Page 19: Vor Der Ersten

    Q 2 vor der ersten kaffee-zubereitung gefahr! Schalten sie das gerät vor der reinigung aus. Andernfalls besteht die gefahr von verbrennungen oder strom- schlägen! Gefahr! Verwenden sie keine dampf- oder druckreinigungsgeräte. Andern- falls kann das gerät so beschädigt werden, dass lebensgefahr beste...

  • Page 20

    3 ziehen sie das gerät so weit heraus, dass die abdeckung an der oberseite geöffnet werden kann. Nehmen sie den wasserbehälter nach oben heraus. Reinigen sie den wasserbehälter mit wasser und spülmittel. Spülen sie alle spülmittelreste sorgfältig aus. Befüllen sie den wasserbehälter mit trinkwasser....

  • Page 21: Der Programmiermodus

    Q 4 in den folgenden abschnitten erfahren sie, welche einstellungen sie verändern müssen, um mit den in deutschland üblichen kaffeesorten hervorragende ergebnisse zu erzielen. Mit diesen werten haben sie einen sehr guten ausgangspunkt für spätere anpassungen an ihren persönlichen geschmack oder an d...

  • Page 22: Den Programmiermodus Starten

    5 den programmiermodus starten schalten sie das gerät ein. Im display wird ‚bitte warten – maschine kalt’ angezeigt. Entnehmen sie die abtropfschale. Ziehen sie das gerät teilweise heraus. Achtung! Stellen sie sicher, dass die abtropfschale entfernt ist, bevor sie die außentür öffnen. Andernfalls ka...

  • Page 23: Die Wassermengen Einstellen

    Q 6 bewegen sie die menü-auswahl mit den cursor-tasten bis im display ‚wassermenge’ angezeigt wird. Bestätigen sie die auswahl mit ‚enter’. Im display wird ‚espresso’ angezeigt. Stellen sie die wassermenge für ‚espresso’ mit hilfe der cursor-tasten auf 50 ml. Ziehen sie den weißen mikroschalter. Im ...

  • Page 24

    7 bestätigen sie die einstellung mit ‚enter’. Im display wird ‚2 espresso’ angezeigt. Wiederholen sie diesen vorgang für ‚2 espresso’ und danach für die anderen getränkearten. Stellen sie dabei die in der tabelle auf der letzten seite angegebenen werte ein. Wenn sie alle angegebenen werte eingestell...

  • Page 25: Das Mahlwerk Einstellen

    Q 8 im display wird kurz ‚bitte warten – maschine kalt’ angezeigt. Der programmiermodus ist damit wieder beendet. Kurz danach wird im display ‚maschine bereit’ angezeigt. Warnung! Achten sie beim einset- zen der abtropfschale darauf, dass das anschlussröhrchen des gerätes genau in die gummidichtung ...

  • Page 26

    9 klappen sie die brühgruppentür auf. Drehen sie die einstellung mit hilfe des schlüssels um ca. 2,5 umdrehungen im uhrzeigersinn (fine). Achtung! Stellen sie sicher, dass die abtropfschale entfernt ist, bevor sie die außentür schließen. Andernfalls kann die tür beschädigt werden. Schließen sie die ...

  • Page 27

    Q 10 je feiner die mahlung, desto besser die crema. Bei zu feiner einstellung wird das kaffeepulver allerdings durch den filter gedrückt und es bleiben pulverreste in der tasse zurück. In extremfällen kann das wasser nicht mehr durch das kaffee- pulver dringen, so dass gar keine zubereitung mehr mög...

  • Page 28: Alle Werte Im Überblick

    11 alle werte im Überblick die in der tabelle angegebenen werte haben sich bewährt. Zur vollständigkeit enthält sie alle getränkearten und werte. • werte, die sie anpassen müssen, sind fett gedruckt. • nicht fett gedruckte werte sind bereits ab werk richtig vorgegeben und brauchen von ihnen nicht ve...

  • Page 29

    Q kundenservice telefon für endverbraucher: (01 80) 525 65 65 telefon für fachhandelspartner: (01 80) 323 63 23 montag – donnerstag von 7.30 – 18.00 uhr freitag von 7.30 – 17.00 uhr fax: (02 09) 401-714/-743/-764 e-mail: kundendienst@kueppersbusch.De kÜppersbusch hausgerÄte ag küppersbuschstraße 16 ...

  • Page 30: Einbau-Kaffeevollautomat

    Einbau-kaffeevollautomat ekv 6800.0 m café profi kurzanleitung q.

  • Page 31

    Q 2 getränke mit dem kaffeeautomaten zubereiten kaffeebohnen einfüllen. Nur bei bedarf: milchfach öffnen. Nur bei bedarf: milch in schubfach stellen. Position für 2 kaffeegetränke. Position für heißwasser. Auslauf der tassenhöhe anpassen. Werksseitige tastenbelegung. Eigene tastenbelegung. Maschine ...

  • Page 32

    3 nur bei bedarf: behälter für koffeinfreies kaffeepulver öffnen. Nur bei bedarf: 1 portion koffeinfreies kaffeepulver einfüllen. Nur bei bedarf: behälter für koffeinfreies kaffeepulver schließen. Nur bei bedarf: schlauch in milchbehälter einführen. Nur bei bedarf: milchfach schließen. Position für ...

  • Page 33: Den Kaffeeautomaten Reinigen

    Q 4 den kaffeeautomaten reinigen 1 reinigungstab in das fach für pulverkaffee geben. Nötigenfalls gerät einschalten. Beobachten sie den wasserstand des behälters im milchfach. Sobald sich der wasserstand nicht mehr verändert, tau- schen sie das wasser gegen frisches aus. 27.

  • Page 34

    5 5 sec. Reiniger hinzugeben. Menge nach dosieranleitung reiniger. Öffnen sie das milchfach. Entnehmen sie ggf. Den milchbehälter. Reinigung startet auf knopfdruck oder nach ca. 10 s automatisch. Entsorgen sie das restwasser. Füllen sie 0,5 l sauberes wasser in das gefäß. Schalten sie das gerät aus....

  • Page 35: Wann Der Kaffeeautomat

    Q 6 wann der kaffeeautomat entkalkt werden muss der kaffeeautomat muss nach dem durchlauf einer bestimmten wassermenge entkalkt werden. Wie groß diese wassermenge ist, hängt von der wasserhärte ihres trinkwassers ab. Wenn diese wassermenge erreicht ist, zeigt ihnen das display einen entkalkungshinwe...

  • Page 36: Den Programmiermodus Starten

    7 3. Reset • wechselt zurück zum vorherigen menü-punkt. 4. Cursor tiefer • bewegt die menü-auswahl in der liste nach unten • bzw. Verringert den eingestellten wert. Den programmiermodus starten schalten sie das gerät ein. Im display wird ‚bitte warten – maschine kalt’ angezeigt. Entnehmen sie die ab...

  • Page 37

    Q 8 drücken sie die taste ‚enter’. Gefahr! Die taste ‚enter’ muss unbedingt gedrückt werden, bevor der weiße mikroschalter gezogen wird. Andernfalls besteht gefahr, dass im betrieb heißes wasser austritt, mit dem sie sich verbrühen können! Ziehen sie den weißen mikroschalter. Im display wird ‚maschi...

  • Page 38

    9 drücken sie die reset-taste, um den neuen wert zu überneh- men und das menü zu schließen. Damit haben sie die literzahl für den entkalkungshinweis erfolgreich an ihre wasserhärte angepasst. Achtung! Stellen sie sicher, dass die abtropfschale entfernt ist, bevor sie die außentür schließen. Andernfa...

  • Page 39

    Q 10 den kaffeeautomaten entkalken nötigenfalls gerät einschalten. Schalten sie das gerät aus..

  • Page 40

    11 entkalker im wasser auflösen. Menge nach dosieranleitung entkalker. Entkalkung startet auf knopfdruck oder nach ca. 10 s automatisch. Spülen sie den wasserbehälter aus und füllen sie ihn anschließend mit sauberem wasser..

  • Page 41

    Q 12 q kundenservice telefon für endverbraucher: (01 80) 525 65 65 telefon für fachhandelspartner: (01 80) 323 63 23 montag – donnerstag von 7.30 – 18.00 uhr freitag von 7.30 – 17.00 uhr fax: (02 09) 401-714/-743/-764 e-mail: kundendienst@kueppersbusch.De kÜppersbusch hausgerÄte ag küppersbuschstraß...