OK. OBC 21310 Instruction Manual - Anschluss-Schaltplan

Manual is about: Built-in

Summary of OBC 21310

  • Page 1

    Ioak-3147 / 8057708 (11.2014./1) (de) bedienungsanleitung 2 (en) instruction manual 32 obc 21310 c o einbauherd built-in cooker.

  • Page 2: Sehr Geehrter Kunde,

    2 sehr geehrter kunde, der einbauherd verbindet außergewöhnliche bedienungsfreundlichkeit mit perfekter ko- chwirkung. Wenn sie sich mit dieser bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die bedienung des geräts kein problem sein. Bevor der einbauherd das herstellerwerk verlassen konnte, wurde...

  • Page 3: Inhaltsverzeichnis

    3 inhaltsverzeichnis sicherheitshinweise ........................................................................................................... 4 bedienelemente ................................................................................................................. 9 ihr herd stellt si...

  • Page 4: Sicherheitshinweise

    4 sicherheitshinweise achtung. Das gerät und seine zugänglichen teile werden während der benutzung heiß. Seien sie beim berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 jahren sollten sich nicht in der nähe des geräts aufhalten. Das gerät darf von kindern nur unter aufsicht benutzt werden. Das gerät darf vo...

  • Page 5: Sicherheitshinweise

    5 sicherheitshinweise achtung! Sollten sie auf der kochfläche beschädi- gungen bemerken (sprünge oder brüche), schalten sie das gerät ab und trennen sie es von der strom- versorgung (stromschlaggefahr!). Starke erhitzung des geräts während des betriebs. Seien sie vorsichtig und vermeiden sie das ber...

  • Page 6: Sicherheitshinweise

    6 sicherheitshinweise ● andere haushaltsgeräte samt ihren anschlusskabeln dürfen den backofen nicht berühren oder auf den kochflächen aufliegen, da deren isolierung nicht hitzebe- ständig ist. ● beim braten den herd nicht ohne aufsicht lassen! Öl und fett können sich durch Überhitzen oder Überlaufen...

  • Page 7: Unsere Energiespartipps

    7 wer energie verantwort- lich verbraucht, der schont nicht nur die haushaltskas- se, sondern handelt auch umweltbewusst. Seien sie dabei! Sparen sie elektro- energie! Folgendes können sie tun: das richtige kochgeschirr benutzen. Töpfe mit flachem und dickem boden sparen bis zu 1/3 an strom. Deckel ...

  • Page 8

    8 auspacken für den transport haben wir das gerät durch die verpak- kung gegen beschädigung gesichert. Nach dem aus- packen entsorgen sie bitte umweltfreundlich die verpak- kungsteile. Alle verpackungsmaterialien sind umweltver- träglich, hundertprozentig wieder zu verwer- ten und wurden mit einem e...

  • Page 9: Bedienelemente

    9 bedienelemente 1 backofen-temperaturregler 2 backofen-funktionsregler 3, 4, 5, 6 schalter für kochflächen 7 kontrollleuchte rot (heizunganzeige) 8 kontrollleuchte gelb (betriebsanzige) 9 türgriff 10 glaskeramik-kochfeld c o 1 7 3, 4 2 5, 6 8 9 10

  • Page 10: Bedienelemente

    10 bedienelemente glaskeramik-kochfeld restwärmeanzeige 3a Ø 18 cm 4a Ø 14,5 cm 5a Ø 21 cm 6a Ø 14,5 cm 3a 4a 5a 6a.

  • Page 11: Ihr Herd Stellt Sich Vor

    11 ihr herd stellt sich vor ausstattung des herdes – zusammenstellung: backblech* grillrost (gitterrost) bratblech* *vorhanden nur bei einigen modellen.

  • Page 12: Installation

    12 installation vorbereitung der arbeitsplatte der küchenmöbel für den einbau des kochfelds ● der küchenraum sollte trocken und luftig sein und eine gute belüftung haben; die aufstel- lung des gerätes sollte einen freien zugang zu allen steuerelementen sicherstellen. Der herd entspricht der wärmesch...

  • Page 13: Installation

    13 installation montage des kochfeldes in der arbeitsplatte der küchenmöbel ● für die befestigung einer 38 mm dicken arbeitsplatte sind 4 halteklammern “a” einzu- setzen. Die montage ist der abb. 2 und abb. 3 zu entnehmen. Für die befestigung einer 28 mm dicken arbeitsplatte sind neben den halteklam...

  • Page 14: Installation

    14 installation einbau des kochfeldes in der arbeitsplatte der küchenmöbel 1 - arbeitsplatte 2 - schraube 3 - halteklammer 4 - kochfeld 5 - kochfelddichtung 6 - holzstück 4 5 5 4 3 2 1 15 15 6 560 416 50 490 min 60 min 50 270 50

  • Page 15: Installation

    15 installation abb. A abb. B achtung! Der einbau muss bei abgeschalteter strom- versorgung durchgeführt werden. Abb. C einbau des backofens: Öffnung im umbauschrank für den ein- bau des backofens nach den auf der maßskizze angegebenen abmessungen vorbereiten (abb. A), bei abgeschalteter stromversor...

  • Page 16: Installation

    16 installation achtung! Der anschluss an das stromnetz darf nur durch eine autorisierte elektro- fachkraft erfolgen, die beim örtlichen energieversorgungsunternehmen zugelassen ist. Nicht autorisierte personen dürfen keine willkürlichen veränderungen oder Änderungen an der elektroinstallation vorne...

  • Page 17: Anschluss-Schaltplan

    17 anschluss-schaltplan schema möglicher anschlüsse achtung! Spannung der heizelemente 230v. Achtung! Im falle jedes der anschlüsse ist der schutzleiter vom netz mit der klemme pe verbunden werden. Empfohlene art der anschluss- leitung bei 230v netz einphasenanschluss mit be- trieb snull. Brücken ve...

  • Page 18: Bedienung

    18 vor der ersten inbetriebnahme des gerätes bedienung vorhandene verpackungsteile vom kochfeld und vom backofen entfernen, backofen-innenraum und kochfeld von konservierungsmitteln reinigen, ausstattungselemente des backofens herausnehmen und mit warmem wasser und etwas spülmittel reinigen, raumbel...

  • Page 19: Bedienung

    19 bedienung falsch falsch richtig falsch falsch schalter für kochflächen das richtige koch- und backgeschirr die bodengröße und -form des richtigen kochgeschirrs sollte der fläche der jeweiligen koch fläche möglichst genau angepasst sein. Für bratpfannen und ähnliches geschirr kann die eigens vergr...

  • Page 20: Bedienung

    20 bedienung restwärmeanzeige wenn die temperatur einer kochfläche 50°c übersteigt, wird dies durch das leuchten eines entsprechenden restwärmeanzeige- feldes signalisiert. Das leuchten der restwärmeanzeige warnt den bediener vor einem zufälligen berühren der heißen kochfläche. Nach ausschalten der ...

  • Page 21: Bedienung

    21 backofen mit umluft (mit gebläse) backen kann mit oberhitze, unterhitze und grillhitze erfolgen. Die steuerung erfolgt mit hilfe des backofen-betriebswahlschalters – die wahl der gewünschten funktion erfolgt durch drehen des drehschalters in die entsprechende position, und des tem- peraturreglers...

  • Page 22: Bedienung

    22 bedienung unterhitze wurde der regler auf diese position gedreht, erfolgt das vorheizen des backofens nur bei eingeschalteter unter¬hitze. Anzuwenden z.B. Beim nachbacken von unten (saftige ku- chen, kuchen mit obstfüllung). Unter- und oberhitze steht der regler in dieser position, kann die behei...

  • Page 23: Bedienung

    23 bedienung um den grill einzuschalten: backofen-schalter in die position umdre- hen, die mit sym bo len grill, gekennzeichnet ist, backofen während 5 minuten (bei ge- schlos se ner bac ko fentür) durchwär- men, backblech mit der zu zu be re iten den speise in rich ti ger höhe im bac ko fen anordne...

  • Page 24

    24 backen und braten - praktische hinweise gebäck zum backen verwenden sie am besten die mitgelieferten bleche. Es können auch handelsübliche formen und bleche verwendet werden, die im backofen auf den gitterrost zu stellen sind. Zum backen eignen sich am besten schwarz lackierte bleche, die sich du...

  • Page 25

    25 backen und braten - praktische hinweise achtung! Die angaben in den tabellen sollten nur als anhaltspunkte verstanden werden, die je nach eigenen erfahrungen und gewohnheiten geändert werden können. * kleingebäck art gebäck backofenfunktio- nen temperatur einschubhöhe garzeit [min] 160 - 200 2 - ...

  • Page 26: Allgemeine Pflegehinweise

    26 die pflege und ständige reinhaltung des herdes sowie dessen richtige wartung haben einen wesentlichen einfluss auf die verlänge- rung der einwandfreien funktionstüchtigkeit des gerätes. Vor der reinigung herd ausschalten. Dabei nicht vergessen sicherzustellen, dass sich alle schalter in position ...

  • Page 27: Allgemeine Pflegehinweise

    27 allgemeine pflegehinweise backofen ● den backofen nach jedem gebrauch reinigen. Bei der reinigung die backofen- beleuchtung einschalten, um dadurch eine bessere sicht im arbeitsbereich zu bekommen. ● den backofen-innenraum nur mit war- mem wasser und etwas spülmittel reini- gen. ● steam clean-dam...

  • Page 28: Allgemeine Pflegehinweise

    28 allgemeine pflegehinweise backofentür aushängen zum reinigen und für einen besseren zu- gang zum backofen-innenraum lässt sich die backofentür aushängen. Backofentür öffnen, die klappbügel an den scharnieren an bei- den seiten nach oben drücken (abb. A). Tür leicht zudrücken, anheben und nach vor...

  • Page 29: Allgemeine Pflegehinweise

    29 allgemeine pflegehinweise 3. Innere scheibe aus den befestigungen (im unteren bereich der tür) nehmen. Mittlere scheibe herausnehmen (zeich- nung d). 4. Die scheibe mit warmem wasser und einer kleinen menge reinigungsmittel abwaschen. Zwecks erneuter montage der scheibe sind oben genannte handlun...

  • Page 30

    30 wenn´s mal ein problem gibt in jedem notfall: ● baugruppen des gerätes ausschalten ● stromzufuhr des geräts abschalten ● reparatur anmelden ● einige kleine störungen können vom benutzer gemäß den in der nachfolgenden tabelle angegebenen anweisungen selbst behoben werden: bevor sie sich an den kun...

  • Page 31: Technische Daten

    31 technische daten nennspannung 230/400v ~ 50 hz nennleistung max. 9,1 kw ausmaße des geräts (hxbxt) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm das gerät entspricht den eu-bestimmungen eu-norm en 60335-1, en 60335-2-6 Übereinstimmungserklärung des herstellers hiermit erklärt der hersteller, dass das gerät grundsätzlich...

  • Page 32: Dear Customer,

    32 dear customer, the cooker is exceptionally easy to use and extremely efficient. After reading the instruction manual, operating the cooker will be easy. Before being packaged and leaving the manufacturer, the cooker was thoroughly checked with regard to safety and functionality. Before using the ...

  • Page 33: Table Of Contents

    33 safety instructions ........................................................................................................... 34 description of the appliance ........................................................................................... 39 installation ................................

  • Page 34: Safety Instructions

    34 safety instructions warning: the appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years of age shall be kept away unless continuously supervised. This appliance can be used by children aged from 8 years and abo...

  • Page 35: Safety Instructions

    35 safety instructions warning: if the surface is cracked, switch off the ap- pliance to avoid the possibillity of electric shock. During use the appliance becomes hot. Care should be taken to avoid touching heating elements inside the oven. Accessible parts may become hot during use. Young children...

  • Page 36: Safety Instructions

    36 safety instructions ● always keep children away from the cooker. While in operation direct contact with the cooker may cause burns! ● ensure that small items of household equipment, including connection leads, do not touch the hot oven or the hob as the insulation material of this equipment is us...

  • Page 37: How to Save Energy

    37 using energy in a respon- sible way not only saves money but also helps the environment. So let’s save energy! And this is how you can do it: use proper pans for cooking. Pans with thick, flat bases can save up to 1/3 on electric energy. Remember to cover pans if possible otherwise you will use f...

  • Page 38

    38 during transportation, pro- tective packaging was used to protect the appliance against any damage. After unpacking, please dispose of all elements of packaging in a way that will not cause damage to the environment. All materials used for packaging the app- liance are environmentally friendly; t...

  • Page 39: 3, 4

    39 description of the appliance 1 temperature control knob 2 oven function selection knob 3, 4, 5, 6 heating zone control knobs 7 temperatureregulatorsignal light red 8 cooker operation signal light yellow 9 oven door handle 10 ceramic hob c o 1 7 3, 4 2 5, 6 8 9 10

  • Page 40

    40 description of the appliance ceramic hob zone heating indicator 3a Ø 18 cm 4a Ø 14,5 cm 5a Ø 21 cm 6a Ø 14,5 cm 3a 4a 5a 6a.

  • Page 41

    41 *optional specifications of the appliance cooker fittings: baking tray* grill grate (drying rack) roasting tray*.

  • Page 42: Installation

    42 installation making the worktop recess ● the kitchen area should be dry and aired and equipped with efficient ventillation. When installing the cooker, easy access to all control elements should be ensured. This is a y–type design built–in cooker, which means that its back wall and one side wall ...

  • Page 43: Installation

    43 installation installing the hob in worktop opening ● use four “a” brackets for 38 mm thick worktops. Fit the hob into worktop opening as shown on figure 2 and 3. To properly secure hob in 28 mm thick worktop, use four 15x15x50 mm wooden blocks in addition to “a” brackets. Fit the hob into worktop...

  • Page 44: Installation

    44 installation installing the hob in worktop opening 1 - worktop 2 - screw 3 - fixing bracket 4 - hob 5 - seal 6 - wooden block 4 5 5 4 3 2 1 15 15 6 560 416 50 490 min 60 min 50 270 50

  • Page 45: Installation

    45 installation fig. B fig. A fig. C assembly of the oven: make an opening with the dimensions given in the diagram for the oven to be fitted.(fig.A) make sure the mains plug is disconnected and then connect the oven to the mains supply. Partially insert the oven into the prepared opening and connec...

  • Page 46: Installation

    46 installation electrical connection warning! All electrical work should be carried out by a suitably qualified and authorised electrician. No alterations or wilful changes in the elec- tricity supply should be carried out. Fitting guidelines the cooker is manufactured to work with three–phase alte...

  • Page 47: Installation

    47 installation caution! In the event of any connection the safety wire must be connected to the pe terminal recommen- ded type of connection lead 1 for 230 v earthed one–phase connection, bridges connect 1–2–3 terminals and 4–5 terminals, safety wire to . 2 for 400/230 v earthed two–phase connectio...

  • Page 48: Operation

    48 remove packaging, clean the interior of the oven and the hob. Take out and wash the oven fittings with warm water and a little washing–up liquid. Switch on the ventillation in the room or open a window. Heat the oven (to a temperature of 250°c, for approx. 30 min.), remove any stains and wash car...

  • Page 49: Operation

    49 wrong wrong wrong wrong right operation controlling the heating zones of the ceramic hob. Choice of cookware choose a pan with a diameter that is at least as large as the heating zone. For roasting tins there is a special widened heating zone of 140x250. Do not use pans with a concave or convex b...

  • Page 50: Operation

    50 operation zone heating indicator if the temperature of a heating zone exceeds 50°c this is signalled by an indicator which lights up for that zone. When the heating indicator lights up it warns the person using the cooker against touching a hot heating zone. For about 5 to 10 minutes after a heat...

  • Page 51: Operation

    51 operation oven with automatic air circulation (including fan) the oven can be warmed up using the bottom and top heaters, as well as the grill. Operation of the oven is controlled by the oven function knob – to set a required function you should turn the knob to the selected position, as well as ...

  • Page 52: Operation

    52 operation top and bottom heaters on set the knob in this position for co- nventional baking. This setting is ideal for baking cakes, meat, fish, bread and pizza (it is necessary to preheat the oven and use a baking tray) on one oven level. Top heater, bottom heater and fan are on. This knob setti...

  • Page 53: Operation

    53 operation use of the grill the grilling process operates through infra- red rays emitted onto the dish by the incan- descent grill heater. In order to switch on the grill you need to: set the oven knob to the position marked grill heat the oven for approx. 5 minutes (with the oven door shut). Ins...

  • Page 54

    54 baking in the oven – practical hints baking we recommend using the baking trays which were provided with your cooker; it is also possible to bake in cake tins and trays bought elsewhere which should be put on the drying rack; for baking it is better to use black trays which conduct heat better an...

  • Page 55

    55 baking in the oven – practical hints type of dish oven functions temperature level time in minutes 160 - 200 2 - 3 30 - 50 150 3 25 - 35 160 - 180 2 20 - 40* 150 3 65 - 70 220 - 240 3 10 - 15 210 - 220 2 45 - 60 190 2 - 3 60 - 70 230 - 250 4 14 - 18 225 - 250 2 120 - 150 160 - 230 2 90 - 120 190 ...

  • Page 56: Cleaning And Maintenance

    56 cleaning and maintenance by ensuring proper cleaning and mainte- nance of your cooker you can have a signi- ficant influence on the continuing fault-free operation of your appliance. Before you start cleaning, the cooker must be switched off and you should ensure that all knobs are set to the “”...

  • Page 57: Cleaning And Maintenance

    57 cleaning and maintenance oven the oven should be cleaned after every use. When cleaning the oven the lighting should be switched on to enable you to see the surfaces better. The oven chamber should only be washed with warm water and a small amount of washing-up liquid. After cleaning the oven cha...

  • Page 58: Cleaning And Maintenance

    58 cleaning and maintenance door removal in order to obtain easier access to the oven chamber for cleaning, it is possible to remove the door. To do this, tilt the safety catch part of the hinge upwards (fig. A). Close the door lightly, lift and pull it out towards you. In order to fit the door back...

  • Page 59: Cleaning And Maintenance

    59 cleaning and maintenance 3. Pull the inner glass panel from its seat (in the lower section of the door). Re- move the inner panel (fig. D). 4. Clean the panel with warm water with some cleaning agent added. Carry out the same in reverse order to reassemble the inner glass panel. Its smooth surfac...

  • Page 60

    60 operation in case of emergency in the event of an emergency, you should: switch off all working units of the oven disconnect the mains plug call the service centre some minor faults can be fixed by referring to the instructions given in the table below. Before calling the customer support centre ...

  • Page 61: Technical Data

    61 voltage rating 400/230v~50 hz power rating max. 9,1 kw cooker dimensions h/w/d 59,5 / 59,5 / 57,5 cm safety certificate complies with eu regulations en 50304, en 60335-1, en 60335-2-6 standards technical data certificate of compliance ce the manufacturer hereby declares that this product complies...

  • Page 62

    62.

  • Page 63

    63.

  • Page 64

    Imtron gmbh wankelstrasse 5 d-85046 ingolstadt www.Imtron.Eu www.Ok-online.Com.