Saeco HD8919 User Manual - Machine Overview

Manual is about: In this user manual you find all the information you need to install, use, maintain and get the best out of your machine.

Summary of HD8919

  • Page 1

    Register your product and get support at www.Saeco.Com/welcome type hd8919 english deutsch hd8919_4219_460_2523_2_booklet_a5_bl_frontcover.Indd 1 28/01/16 11:26.

  • Page 3

    English 5 deutsch 37.

  • Page 5

    Espresso cappuccino espresso lungo latte macchiato aroma strength menu 10 9 2 1 3 4 8 7 6 32 30 15 25 26 27 28 37 38 34 12 11 16 33 31 21 22 5 36 35 14 13 29 23 24 18 19 17 20 1.

  • Page 6: Contents

    English contents introduction 6 important 6 warning 6 caution 7 electromagnetic fields (emf) 7 machine overview 8 the user interface 8 first installation 9 manual rinsing cycle 12 hot water circuit rinsing 12 coffee brewing circuit rinsing 12 aquaclean filter 12 preparing and installing the aquaclea...

  • Page 7: Introduction

    Warning icons and error codes 29 meaning of error codes 30 troubleshooting 30 demo mode function 34 ordering accessories saeco 34 technical specifications 35 recycling 35 guarantee and support 35 introduction dear customer, we thank you for buying the saeco incanto full-automatic espresso machine! C...

  • Page 8

    - only have repairs carried out by a service center authorized by philips to avoid a hazard. - the machine should not be used by children younger than 8 years old. - this machine can be used by children aged from 8 years and above and by persons with reduced physical, sensory or mental capabilities ...

  • Page 9: Machine Overview

    Machine overview 1 user interface 2 espresso button 3 espresso lungo button 4 aroma strength button 5 standby button 6 menu button 7 latte macchiato button 8 cappuccino button 9 protection cover 10 adjustable coffee dispensing spout 11 lid of the water tank 12 lid of the bean hopper 13 main switch 1...

  • Page 10: First Installation

    Aroma strength aroma strength button=ok button:press this button to select, confirm or stop a function. Cappuccino cappuccino button=up button:press this button to scroll up through the display menu. Menu menu button=down button:press this button to scroll down through the display menu. First instal...

  • Page 11

    4 open the lid of the bean hopper. Fill the bean hopper with coffee beans and close the lid. Note: do not overfill the bean hopper to avoid damage to the grinder. Caution: only use espresso beans. Never use ground coffee, unroasted coffee beans or caramelized coffee beans, as this may cause damage t...

  • Page 12

    - the display shows the circuit priming icon to indicate that you have to prime the circuit. 9 place a container under the hot water dispensing spout. Press the ok button to start the water circuit priming cycle. The machine reminds you have to insert the water spout, press the ok button. - the mach...

  • Page 13: Aquaclean Filter

    0 / 8 off on 19 select on on the display and confirm the activation by pressing the ok button. - when activation is finished, the display shows a tick to confirm activation. - then the machine ready screen appears with the aquaclean 100% icon to indicate that the filter has been installed. 20 dispen...

  • Page 14

    Brewed more than 50 cups (with 100 ml capacity), you need to descale the machine before you activate the filter. Note: replace the aquaclean filter when the filter icon starts flashing on the display. Replace the aquaclean filter at least every 3 months, even if the machine has not yet indicated tha...

  • Page 15

    - then the machine ready screen appears with the aquaclean 100% icon to indicate that the filter has been installed. 3 dispense 2 cups of hot water (0.5 l) to complete the activation. Discard this water. Replacing the aquaclean filter replace the aquaclean filter when the filter icon starts flashing...

  • Page 16: Beverage Types And Lengths

    1 immerse the water hardness test strip (supplied with the machine) in tap water for 1 second. 2 remove the water hardness strip and and wait for 1 minute. 1 2 3 4 3 check how many squares have changed into the red colour and check the water hardness in below table. Numbers of red squares value to b...

  • Page 17: Brewing Coffee

    Latte macchiato long shot of hot milk with foam stained with a shot of espresso and served in a tall glass button on control panel frothed milk hot milk with foam special drinks menu hot water special drinks menu beverage name standard length length range espresso 40 ml 20 - 230 ml espresso lungo 80...

  • Page 18: Brewing Milk-Based Beverages

    Brewing milk-based beverages the milk carafe is used to froth milk and brew milk-based coffee beverages. How to use the milk carafe note: before first use, rinse the milk carafe as described in chapter 'maintenance and care', section 'cleaning the milk carafe'. Caution: steam and hot milk may spray ...

  • Page 19: Special Drinks

    5 pull out the milk froth dispensing spout completely to the right to froth dispensing position. Note: if the milk froth dispensing spout is not pulled out fully, the milk carafe does not froth milk properly. Brewing milk-based coffee beverages and milk froth 1 place a cup under the open milk froth ...

  • Page 20

    1 tilt the hot water dispensing spout slightly and insert it into the machine. 2 press and turn the hot water dispensing spout downwards to lock it in the machine. To remove the hot water spout: 1 1 2 1 press the release buttons on the sides of the hot water dispensing spout to unlock it. 2 lift the...

  • Page 21

    Espresso 1 to adjust the length of espresso, press and hold the espresso button until the display shows the memo icon. - the machine enters the programming phase and starts to brew the selected beverage. 2 press the ok button when the cup contains the desired amount of espresso. - the tick on the di...

  • Page 22: Maintenance And Care

    2 1 4 when the grinder starts grinding, place the grinder adjustment key on the grinder adjustment knob (1). Push and turn to the left or to the right (2). - there are 5 different grinder settings you can choose from. The smaller the dot the stronger the coffee. Caution: do not turn the grinder adju...

  • Page 23: Cleaning The Brew Group

    Cleaning the brew group weekly cleaning of the brew group 1 switch off the machine and unplug it. 2 remove the drip tray with the coffee grounds container. 3 empty the drip tray and rinse it under the tap. 4 empty the coffee grounds container and rinse it under a lukewarm tap. 5 open the service doo...

  • Page 24

    12 before you slide the brew group back into the machine, make sure the two reference signs on the side match. If they do not match, perform the following step: - make sure the lever is in contact with the base of the brew group. 13 make sure that the locking hook of the brew group is in the correct...

  • Page 25: Cleaning The Milk Carafe

    3 apply some grease around the shaft in the bottom of the brew group. 4 apply some grease to the rails on both sides (see figure). 5 insert the brew group as described in section 'weekly cleaning of the brew group'. Cleaning the milk carafe carafe quick clean place a container under the milk froth d...

  • Page 26

    3 lift the milk froth dispensing spout out of the top of the carafe. 4 remove the suction tube from the milk froth dispensing spout. 5 rinse the suction tube with lukewarm tap water thoroughly. Weekly cleaning of the milk carafe the milk froth dispensing spout consists of 5 components. Disassamble a...

  • Page 27

    4 pull the milk frother connection out of the milk frother. 5 rinse all components under a lukewarm tap. Tip: all detachable parts, except the carafe, can be cleaned in the dishwasher. Reassembling the milk carafe 1 to reassemble the milk froth dispensing spout, follow steps 2 to 4 of 'disassembling...

  • Page 28

    Of other products may damage the machine and leave residues in the water. You can buy saeco descaling solution in the online shop at www.Shop.Philips.Com/service. The descaling procedure lasts 30 minutes and consists of a descaling cycle and a rinsing cycle. You can pause the descaling or rinsing cy...

  • Page 29

    Ma x cal c clean calc clean 1 2 4 pour the descaling solution in the water tank. Fill the water tank with fresh water up to the calc clean level indication. Place the water tank back in the machine. Press the ok button to confirm. - the first phase of the descaling cycle starts. The machine starts d...

  • Page 30

    Note: if the descaling procedure was not completed, the machine will require another descaling procedure as soon as possible. Warning icons and error codes warning signals are displayed in red. Below you find a list of the warnings that may appear on the display and their meaning. - fill the water t...

  • Page 31: Troubleshooting

    10 xx - if an error code is triggered, check the section 'meaning of error codes' to see what the code on the display means and what you can do. The machine cannot be used when this icon is on the display. Meaning of error codes error code problem cause possible solution 1 coffee grinder blocked cof...

  • Page 32

    The drip tray is quickly filled. This is normal. The machine uses water to rinse the internal circuit and brew group. Some water flows through the internal system directly into the drip tray. Empty the drip tray when the 'drip tray full' full indicator pops up through the drip tray cover. Place a cu...

  • Page 33

    The machine is performing its self- adjustment. Brew a few cups of coffee. The brew group is dirty. Clean the brew group. Coffee is leaking from the coffee dispensing spout the coffee dispensing spout is clogged. Clean the coffee dispensing spout and its holes using a pipe cleaner. The coffee is not...

  • Page 34

    The type of milk used is not suitable for frothing. Different types of milk result in different amounts of froth and different froth qualities. We have tested the following milk types which proved to deliver a good milk froth result: semi-skimmed or full-fac cow's milk, soy milk and lactose-free mil...

  • Page 35: Demo Mode Function

    The filter does not fit. You need to remove air from the filter. Let air bubbles come out of the filter. There is still water in the water tank. Empty the water tank before you install the filter. You try to install another filter than the aquaclean filter. Only the aquaclean filter will fit. There ...

  • Page 36: Technical Specifications

    Technical specifications the manufacturer reserves the right to improve the technical specifications of the product. All the preset quantities are approximate. Description value housing material thermoplastic size (w x h x d) 221 x 340 x 430 mm weight 7.5 kg power cord length 800 - 1200 mm control p...

  • Page 37

    36 english.

  • Page 38: Inhalt

    Deutsch inhalt einführung 38 wichtig 38 warnhinweis 38 achtung 39 elektromagnetische felder 40 Übersicht über die maschine 40 die bedienschnittstelle 40 inbetriebnahme 41 manueller spülzyklus 44 heißwasserkreislauf spülen 44 kaffeebrühkreislauf spülen 45 aquaclean-filter 45 aquaclean-filter vorberei...

  • Page 39: Einführung

    Warnsymbole und fehlercodes 62 bedeutung der fehlercodes 63 fehlerbehebung 63 demo-modus 68 saeco-zubehör bestellen 68 technische daten 68 recycling 69 garantie und support 69 einführung sehr geehrter kunde, wir bedanken uns bei ihnen für den kauf des espresso-vollautomaten saeco incanto. Kaffee ist...

  • Page 40

    - berühren sie den netzstecker nicht mit nassen händen. - verwenden sie die maschine nicht, wenn der netzstecker, das netzkabel oder die maschine selbst defekt oder beschädigt ist.. - nehmen sie an der maschine und an dem netzkabel keine veränderungen vor. - lassen sie reparaturen ausschließlich von...

  • Page 41: Die Bedienschnittstelle

    - lassen sie kein wasser im wasserbehälter, wenn die maschine längere zeit nicht in gebrauch sein wird. Das wasser kann verderben. Verwenden sie bei jedem gebrauch ihrer maschine frisches wasser. Elektromagnetische felder dieses philips gerät erfüllt sämtliche normen und regelungen bezüglich der exp...

  • Page 42: Inbetriebnahme

    Espresso espresso-taste=esc-taste (ruftaste):drücken sie diese taste, um zum hauptmenü zurückzukehren. Aroma strength aromastÄrke-taste=ok-taste (bestätigungstaste):drücken sie diese taste, um eine funktion zu bestätigen oder zu beenden. Cappuccino cappuccino-taste=nach oben-taste:drücken sie diese ...

  • Page 43

    Ma x cal c clean max 3 füllen sie den wasserbehälter bis zur markierung max mit frischem wasser. 4 Öffnen sie den deckel der kaffeebohnenbehälters. Füllen sie den bohnenbehälter mit kaffeebohnen, und schließen sie den deckel. Hinweis: Überfüllen sie den bohnenbehälter nicht, damit das mahlwerk nicht...

  • Page 44

    8 setzen sie den heißwasserauslauf ein. - das display zeigt das kreislaufspülsymbol an, wenn der kreislauf gespült werden muss. 9 stellen sie einen behälter unter den heißwasserauslauf. Drücken sie die ok-taste, um den wasserspülzyklus zu starten. Die maschine erinnert sie, dass sie den heißwasserau...

  • Page 45

    16 setzen sie den aquaclean-filter kopfüber in einen behälter mit kaltem wasser, und warten sie, bis keine luftblasen mehr austreten. 17 führen sie den aquaclean-filter senkrecht auf den filteranschluss. Schieben sie den aquaclean-filter ganz nach unten. Kontrollieren sie, dass der filter dicht ansi...

  • Page 46: Aquaclean-Filter

    Menu hot water 2 drücken sie die menÜ-taste. Wählen sie die funktion getrÄnke, bestätigen sie und wählen sie dann weiter unten im menü die funktion heisses wasser. Drücken sie zur bestätigung die ok-taste. - das display erinnert sie daran, dass sie den heißwasserauslauf in die maschine setzen und da...

  • Page 47

    3 führen sie den aquaclean-filter senkrecht auf den filteranschluss. Schieben sie den aquaclean-filter ganz nach unten. Kontrollieren sie, dass der filter dicht ansitzt und die dichtung richtig sitzt, damit beste ergebnisse erzielt werden. Aquaclean-filter aktivieren sie können den aquaclean-filter ...

  • Page 48: Wasserhärte Messen

    1 / 8 80% new? 2 drücken sie die menÜ-taste, wählen sie menÜ, und drücken sie zur bestätigung die ok-taste. Gehen sie zu der option „aquaclean“-filter. Drücken sie zur bestätigung die ok-taste. 1 / 8 water filter 3 bereiten sie 2 tassen (0,5 l) heißes wasser zu, um die aktivierung abzuschließen. Sch...

  • Page 49: Getränkearten Und Längen

    2 2 weiches wasser 3 3 hartes wasser 4 4 sehr hartes wasser wasserhärte einstellen 1 zum einstellen der wasserhärte drücken sie die menÜ-taste, wählen menÜ und blättern zur wasserhÄrte. 2 drücken sie die ok-taste, und wählen sie die wasserhärte in ihrem gebiet aus. 3 drücken sie zur bestätigung die ...

  • Page 50: Kaffee Brühen

    Kaffee brühen den kaffeeauslauftrichter einstellen. Mit der maschine können verschiedene kaffeespezialitäten in tassen oder gläsern unterschiedlicher größe zubereitet werden. Um die höhe des kaffeeauslauftrichters auf die größe der tasse oder des glases einzustellen, schieben sie den auslauf nach ob...

  • Page 51

    1 1 2 1 wenn der heißwasserauslauf angebaut ist, drücken sie die lösetasten zu beiden seiten des heißwasserauslaufs (1) und nehmen diesen ab (2). 2 nehmen sie den deckel der milchkanne ab. 3 füllen sie die milchkanne so, dass die milch zwischen min und max an der kanne steht. Hinweis: verwenden sie ...

  • Page 52: Spezialgetränke

    - die maschine erinnert sie daran, die milchkanne zu installieren und den milchschaumauslauf herauszuziehen. 3 die maschine gibt zuerst eine voreingestellte menge aufgeschäumte milch in die tasse oder das glas und danach eine voreingestellte menge kaffee. - um die milch- oder kaffeeausgabe zu stoppe...

  • Page 53

    Heißes wasser bereiten achtung: zu beginn des brühvorgangs können aus dem heißwasserauslauf dampf und heißes wasser spritzen. Warten sie, bis der zyklus beendet ist, bevor sie den heißwasserauslauf abnehmen. 1 drücken sie die menÜ-taste. Wählen sie „getränke“, bestätigen und wählen sie dann im menü ...

  • Page 54: Wartung Und Pflege

    Kaffeestärke einstellen um die kaffeestärke einzustellen, drücken sie die aromastÄrke-taste. Mit jedem druck auf die aromastÄrke-taste setzen sie die aromastärke eine stufe höher. Das display zeigt die gewählte stärke an. Diese wird nur beim kaffeebrühen gespeichert. 1 2 3 4 5 1 sehr mild 2 mild 3 n...

  • Page 55: Brühgruppe Reinigen

    - die tropfschale ist voll, wenn durch die tropfschale die anzeige „tropfschale voll“ erscheint. Leeren und reinigen sie die tropfschale täglich. 1 1 2 1 drücken sie die lösetasten zu beiden seiten der tropfschale (1), und ziehen sie die tropfschale aus der maschine (2). 2 entnehmen und leeren sie d...

  • Page 56

    2 1 6 drücken sie die push-taste (1), ziehen sie an dem griff der brühgruppe, und nehmen sie die einheit aus der maschine (2). 7 reinigen sie den kaffeeauswurfschacht gründlich mit einem löffelgriff oder mit dem multifunktionswerkzeug im lieferumfang der maschine. Setzen sie ihn wie in der abbildung...

  • Page 57

    - achten sie darauf, dass der hebel die unterseite der brühgruppe berührt. 13 stellen sie sicher, dass der verriegelungshaken der brühgruppe in der richtigen position ist. - um den haken in die richtige position zu bringen, schieben sie ihn so weit wie möglich nach oben. - der haken ist nicht richti...

  • Page 58: Milchkanne Reinigen

    4 geben sie etwas fett auf die schienen auf beiden seiten (siehe abbildung). 5 setzen sie die brühgruppe wie unter „wöchentliche reinigung der brühgruppe“ beschrieben ein. Milchkanne reinigen schnellreinigung der milchkanne stellen sie einen behälter unter den milchschaumauslauf, und ziehen sie den ...

  • Page 59

    1 2 5 3 4 1 saugrohr 2 gummihalter 3 milchaufschäumer 4 milchaufschäumeranschluss 5 deckel des auslaufs milchkanne zerlegen 1 2 1 1 drücken sie die lösetasten auf beiden seiten oben an der milchkanne (1), und heben sie das oberteil von der milchkanne (2). 2 drehen sie den milchschaumauslauf auf den ...

  • Page 60

    Hinweis: bevor sie den milchschaumauslauf in das oberteil der milchkanne zurücksetzen, bringen sie den stift im oberteil in die richtige position. Wenn dieser stift nicht richtig steht, lässt sich der milchschaumauslauf nicht in das oberteil der milchkanne setzen. Monatliche reinigung der milchkanne...

  • Page 61

    Taste drücken. Um den entkalkungs- oder spülzyklus fortzusetzen, drücken sie die ok-taste. Hinweis: entnehmen sie während des entkalkungsvorgangs nicht die brühgruppe.Warnhinweis: trinken sie die entkalkungslösung oder das während des entkalkungsvorgangs ausgegebene wasser nicht. 1 entfernen sie die...

  • Page 62

    Ma x cal c clean calc clean 1 2 4 gießen sie die entkalkungslösung in den wasserbehälter. Füllen sie den wasserbehälter bis zur markierung calc clean mit frischem wasser. Setzen sie den wasserbehälter in die maschine zurück. Drücken sie zur bestätigung die ok-taste. - die erste phase des entkalkungs...

  • Page 63

    3 bevor sie getränke zubereiten, führen sie nochmals einen manuellen spülzyklus wie im abschnitt „manueller spülzyklus“ beschrieben durch. Hinweis: wenn die entkalkung nicht beendet wurde, muss ein weiterer entkalkungsvorgang so bald wie möglich durchgeführt werden. Warnsymbole und fehlercodes warns...

  • Page 64: Fehlerbehebung

    10 xx - wenn ein fehlercode ausgelöst wird, sehen sie im abschnitt „bedeutung der fehlercodes“ nach, was der code im display bedeutet und was sie tun können. Die maschine ist nicht einsetzbar, wenn dieses symbol im display steht. Bedeutung der fehlercodes fehlercode problem ursache mögliche lösung 1...

  • Page 65

    Die maschine schaltet nicht ein. Die maschine ist nicht angeschlossen, oder der hauptschalter steht auf aus. Prüfen sie, ob das netzkabel richtig eingesteckt ist. Kontrollieren sie, dass der hauptschalter auf ein steht. Die maschine ist im demo-modus. Die standby-taste wurde länger als 8 sekunden ge...

  • Page 66

    Initialisieren sie die maschine, indem sie sie ein- und ausschalten. Setzen sie die tropfschale und den kaffeesatzbehälter wieder ein. Lassen sie die brühgruppe ausgebaut. Schließen sie die serviceklappe, und schalten sie maschine ein und aus. Versuchen sie danach, die brühgruppe einzubauen. Die mas...

  • Page 67

    Der kaffee läuft langsam aus der maschine. Der kaffee ist zu fein gemahlen. Ändern sie die kaffeemischung oder stellen sie das mahlwerk ein. Die brühgruppe ist verschmutzt. Reinigen sie die brühgruppe. Der kaffeeauswurfschacht ist blockiert. Reinigen sie den kaffeeauswurfschacht mit dem griff des mu...

  • Page 68

    Der filter wurde nicht bei der inbetriebnahme der maschine, sondern erst nach ca. 50 tassen kaffee (à 100 ml) eingebaut. Die maschine muss zum einbau des aquaclean-filters vollkommen kalkfrei sein. Entkalken sie die maschine zuerst, und bauen sie dann den aquaclean-filter ein. Nach dem entkalken ist...

  • Page 69: Demo-Modus

    Hinweis: wenn sie das problem mit den informationen in dieser tabelle nicht beheben können, wenden sie sich an das saeco- kundendienstzentrum. Demo-modus die maschine besitzt einen demo-modus. 1 halten sie die standby-taste länger als 8 sekunden gedrückt, um den demo-modus aufzurufen. 2 um den demo-...

  • Page 70: Recycling

    Fassungsvermögen des kaffeebohnenbehälters 250 g fassungsvermögen der kaffeesatzschublade 15 portionen fassungsvermögen der milchkanne 500 ml pumpendruck 15 bar kessel edelstahlkessel sicherheitseinrichtungen thermosicherung energiesparmodus nennspannung – nennleistung – netzanschluss siehe daten an...

  • Page 72

    4219.460.2523.2 rev00 26-01-2016 www.Saeco.Com/welcome hd8919_4219_460_2523_2_booklet_a5_bl_backcover.Indd 1 27/01/16 11:20